Erster Erfolg von Amnesty International im Klimaschutz

Anfang 2019 begann die neue Kampagne Klimaschutz ist Menschenschutz.
Gleich die erste Eilaktion hatte einen umwerfenden Erfolg:

UA-153/2019  vom 21. November 2019

Die UA-153/2019  vom 21. November 2019 prangerte die Luftverschmutzung in der pakistanischen Millionenstadt Lahore an – und schaffte es weltweit in die Schlagzeilen: Medienagenturen wie die New York Times, das Time Magazine, Reuters, die BBC oder Associated Press berichteten über die Eilaktion von Amnesty International.

Und nicht nur das – auch ranghohe pakistanische Politiker reagierten. Bereits zwei Tage nach Veröffentlichung der UA erklärte der pakistanische Minister für Klimawandel im Fernsehen, dass die Regierung die Empfehlungen der Smog-Kommission umsetzen werde – wie in der UA gefordert. Tatsächlich präsentierte Premierminister Imran Khan auf einer Pressekonferenz am 30. November einen Maßnahmenkatalog nach den Vorgaben der Smog-Kommission. Er erklärte, dass der Kampf gegen den Smog sowohl für die Regierung als auch für ihn persönlich eine Priorität sei.

3. Februar 2020