3. Februar 2020
Detlev Uhle ist Uhlenspegel, ein musikalischer Landstreicher, unterwegs zwischen Nord- und Ostsee und den verschiedensten Musikstilen und -epochen.
Das langjährige Mitglied der Amnesty-Gruppe Eutin-Plön singt plattdeutsches und mittelhochdeutsches Liedgut sowie vertonte Gedichte und begleitet sich auf der Gitarre und der sechssaitigen finnischen Kantele. Weiterlesen
8. Dezember 2019
Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen.
Weiterlesen
5. Dezember 2019
Anfang 2019 begann die neue Kampagne Klimaschutz ist Menschenschutz.
Gleich die erste Eilaktion hatte einen umwerfenden Erfolg:
UA-153/2019 vom 21. November 2019
Die UA-153/2019 vom 21. November 2019 prangerte die Luftverschmutzung in der pakistanischen Millionenstadt Lahore an – und schaffte es weltweit in die Schlagzeilen: Medienagenturen wie die New York Times, das Time Magazine, Reuters, die BBC oder Associated Press berichteten über die Eilaktion von Amnesty International. Weiterlesen
28. Mai 1961
Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen